Es ist nicht die beste Zeit für Hersteller von Telefonen. In einer Zeit in der fast jeder ein Smartphone mit entsprechender Flatrate besitzt, stellen sich die meisten Nutzer die Frage, wozu noch ein Festnetztelefon? Was kann denn dieses, was mein Smartphone nicht kann? Gigaset versucht mit neuen Modellen, die Existenz des "Festnetztelefons" zu rechtfertigen und diese regelmäßig neu zu erfinden. Ist dem Marktführer dies gelungen? Und gibt es ernstzunehmende Konkurrenz auf dem Markt der Schnurlostelefone?
Die Recherche ergab folgendes: in Punkto Material und Design kann besonders der Hersteller Grundig mit der hochwertigen Griffigkeit der Gigasets mithalten. In Sachen Ausstattung und Leistung ist dagegen Panasonic ein starker Konkurrent.
Doch da gibt es noch einen: Erst im Oktober zog die Gigaset AG wegen angeblicher Patentverletzung gegen den FRITZ!Box Hersteller AVM vor Gericht. Die Klage bezieht sich auf die herstellerübergreifende Technik DECT-GAP. Ist hier etwa ein Konkurrenzprodukt in Augenhöhe zu finden? Wir haben einmal die beiden Vorzeigemodelle beider Unternehmen miteinander nach Preis und Leistung verglichen und die Ergebnisse in dem folgenden Artikel zusammengefasst: